Datenschutz
Datenschutzrechtliche Hinweise
Wir schützen Ihre persönlichen Daten
Datenschutz und Ihre Privatsphäre sind für uns sehr wichtig. Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Unter personenbezogenen Daten werden alle Daten verstanden, die Rückschlüsse auf Ihre Person geben können. Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist die Löwen-Apotheke in 09456 Annaberg-Buchholz, Markt 3.Sie haben zu jeder Zeit das Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten und deren Löschung. Im Fall datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Sachsen.
Onlineshop
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zum Onlineshop. Diesen betreibt die Löwen-Apotheke Annaberg-Buchholz unter der Bezeichnung „Bennewitz Drugs Division“. Bitte beachten Sie bei Nutzung des Shops die eigene Datenschutzerklärung.KontaktformularIhre via Kontaktformular übertragenen Daten werden bei uns dauerhaft gespeichert. Wir verwenden diese Daten zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden darüber hinaus keiner anderweitigen Verwendung zugeführt. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.Sie nutzen unser Kontaktformular freiwillig, eigenverantwortlich und willigen vor dem Datenversand in die Datenverwendung ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht mehr einverstanden sind, genügt ein formloser Widerruf an mail@loewen-apotheke-annaberg.de.
Einsatz von Cookies
Auf bestimmten Seiten kommen Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Cookies stellen sicher, dass bestimmte Werte für die Zeit, in der Sie diese Internetseite nutzen, erhalten bleiben. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden.
Server-Log-Files
Um die Funktionalität der Website zu garantieren, werden seitens des Providers der Website Informationen in so genannten Server-Log-Files erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind:- Browsertyp, Browserversion
- Betriebssystem
- verweisende und aufgerufene URL
- IP-Adresse des Clients
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind einer bestimmten Person nicht zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich prüfen zu lassen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte vorliegen, die auf eine rechtswidrige Nutzung hindeuten.
ApoNet
Durch die Nutzung des Widgets zur [Apotheken- und Notdienstsuche] wird Ihr eingegebener Suchbegriff (PLZ oder Ort) an die Seite www.aponet.de ausschließlich zum Zweck der Standortermittlung weitergegeben. Näheres zum Datenschutz auf aponet.de entnehmen Sie bitten den dortigen Datenschutzerklärungen unter https://www.aponet.de/datenschutzerklaerung.html.
Google Maps
Ihre bei Google Maps eingetragenen Adressdaten werden von uns nicht ausgelesen oder zwischengespeichert. Die Google Incorporated verwendet diese Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzerklärung.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Datenschutzrechtliche Hinweise
Wir schützen Ihre persönlichen Daten
Datenschutz und Ihre Privatsphäre sind für uns sehr wichtig. Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Unter personenbezogenen Daten werden alle Daten verstanden, die Rückschlüsse auf Ihre Person geben können. Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist die Löwen-Apotheke in 09456 Annaberg-Buchholz, Markt 3.
Sie haben zu jeder Zeit das Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten und deren Löschung. Im Fall datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Sachsen.
Onlineshop
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zum Onlineshop. Diesen betreibt die Löwen-Apotheke Annaberg-Buchholz unter der Bezeichnung „Bennewitz Drugs Division“. Bitte beachten Sie bei Nutzung des Shops die eigene Datenschutzerklärung.
Kontaktformular
Ihre via Kontaktformular übertragenen Daten werden bei uns dauerhaft gespeichert. Wir verwenden diese Daten zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden darüber hinaus keiner anderweitigen Verwendung zugeführt. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.
Sie nutzen unser Kontaktformular freiwillig, eigenverantwortlich und willigen vor dem Datenversand in die Datenverwendung ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht mehr einverstanden sind, genügt ein formloser Widerruf an mail@loewen-apotheke-annaberg.de.
Einsatz von Cookies
Auf bestimmten Seiten kommen Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Cookies stellen sicher, dass bestimmte Werte für die Zeit, in der Sie diese Internetseite nutzen, erhalten bleiben. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden.
Server-Log-Files
Um die Funktionalität der Website zu garantieren, werden seitens des Providers der Website Informationen in so genannten Server-Log-Files erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind:
- Browsertyp, Browserversion
- Betriebssystem
- verweisende und aufgerufene URL
- IP-Adresse des Clients
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind einer bestimmten Person nicht zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich prüfen zu lassen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte vorliegen, die auf eine rechtswidrige Nutzung hindeuten.
ApoNet
Durch die Nutzung des Widgets zur [Apotheken- und Notdienstsuche] wird Ihr eingegebener Suchbegriff (PLZ oder Ort) an die Seite www.aponet.de ausschließlich zum Zweck der Standortermittlung weitergegeben. Näheres zum Datenschutz auf aponet.de entnehmen Sie bitten den dortigen Datenschutzerklärungen unter https://www.aponet.de/datenschutzerklaerung.html.
Google Maps
Ihre bei Google Maps eingetragenen Adressdaten werden von uns nicht ausgelesen oder zwischengespeichert. Die Google Incorporated verwendet diese Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzerklärung.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.